Am 20. April fand in Kirchau der Tag der Blasmusik statt. Trotz des kühlen Wetters füllten wir den ganzen Ort mit unseren Melodien. Von flotten Märschen bis hin zu stimmungsvollen Polkas war für jeden Geschmack etwas dabei! Unser Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück in der Ausiedlung, wo wir uns […]
Kategorie: Brauchtum
Am Samstag, dem 01. Oktober spielten wir für die Bewohner:innen von Scheiblingkirchen auf. Trotz wechselhaftem Wetter starteten wir unsere Tour durch den ganzen Ort am Morgen um 07:30 Uhr. Auf unserem Weg durch die Straßen und Gassen konnten wir sehr viel Publikum antreffen und mit Blasmusik Alt und Jung erfreuen. […]
Nach diversen Verschiebungen war es am 25. September 2021 endlich wieder soweit – wir machten uns am Tag der Blasmusik auf den Weg, um unsere Zuhörerschaft vor der eigenen Haustüre zu erfreuen. Das Ziel war das Gebiet um Gleißenfeld und Witzelsberg, in zwei Gruppen aufgeteilt ließen wir unsere Musik bis zum […]
Am Montag, den 19.08.2019, fand der Auftakt zum Schnidahahn-Herbstauftakt am Hauptplatz in Wiener Neustadt statt. Regionale Betriebe aus der Buckligen Welt konnten sich hier präsentieren und ihre Schmankerl vorstellen. Die Eröffnungsworte übernahm Wr. Neustadts Bürgermeister, Mag. Klaus Schneeberger, persönlich. Besondere Grußworte kamen auch von der derzeitigen Bundesministerin für Nachhaltigkeit und […]
Am 5. Mai verschlug es unseren Verein nach Warth zum alljährlichen Tag der Blasmusik. Gestartet wurde um 8h beim “Siaß’n Eck”, wo wir gleich mit Getränken und Kuchen bestens versorgt wurden. Generell muss man festhalten, dass wir bei diesem Tag der Blasmusik zu keinem Zeitpunkt Hunger oder gar Durst leiden […]
Dieses Jahr – 2017 – fand bereits zum sechsten Mal das “Am Bacherl spielt die Musi” statt. Es trafen sich Musiker und Musikbegeisterte an der Wehr in Warth, um gemeinsam zu musizieren. Es wurden rasante Märsche und lockere Polkas zum Besten gegeben. Wie in den Jahren zuvor war nicht nur […]
Am 23.04.2016 war es wieder soweit – der Tag der Blasmusik stand am Programm. Unser Ziel befand sich in diesem Jahr in Bromberg. Gestartet wurde standesgemäß bei Bürgermeister Josef Schrammel am Schützenhof, wo wir auch gleich eine erste morgendliche Stärkung serviert bekamen. Weiter ging es über Hart, Hofstätten, den Kirchenriegel […]